Der Grundstein. Für Einsteiger
Auch in Form eines Online-Seminars möglich.
Projektmitarbeiter, Einsteiger im Projektmanagement und Mitarbeiter aus der Linienorganisation, die Projekte verstehen wollen und sich aktiv und konstruktiv in die Projektarbeit einbringen wollen.
Das Themenspektrum der ICB 4.0 wird in diesem Lehrgang mit einem Schwerpunkt auf methodische Kompetenzen adressiert. Aus dem Bereich der „persönlichen und sozialen Kompetenzelemente“ werden die Themen Kommunikation und Teamarbeit behandelt.
Aus dem Inhalt:
Lehrgangsordner mit Seminarskript*, Foliensätzen, Übungsanleitungen,
Dokumentenvorlagen für zentrale Projektmanagementdokumente, Fotoprotokoll, Beispielklausuren inkl. Beispiellösungen für die Prüfungsvorbereitung. *(ausgenommen Online-Seminare)
Die Teilnehmenden lernen die Sprache des Projektmanagements verstehen, erlernen die grundlegende Methodik des Projektmanagements und können ihren Beitrag zum Projekt und zum Projekterfolg verstehen und gestalten.
Mitarbeitende im Projekt, Projektteammitglied, Arbeitspaketverantwortliche.
Das Zertifikat wird als Vorleistung für ein Upgrade auf GPM IPMA® Level D anerkannt.
Für Studierende ist automatisch eine einjährige studentische Mitgliedschaft in der GPM enthalten.
Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausenverpflegung (nur bei Präsenzseminaren).
Der Lehrgang kann auch als online Webinar besucht werden.
4 eintägige Präsenz-Webinartagen, jeweils im Abstand von 1 Woche.
Nach dem letzten Seminartag erfolgt die Prüfung online.
Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)
Anknüpfen an die Erwartungen der Teilnehmenden, Impulsvorträge, Präsentationen auf Beamer, Metaplan und FlipChart, Falldiskussionen, Gruppenarbeiten zu realen Projektbeispielen der Teilnehmenden, Diskussionen und Praxistransfer, Feedback, Nacharbeiten des Stoffes im Lehrgangsskript, Prüfungsvorbereitung.
Schriftliche Prüfung (90 Minuten)
Lehrgangsgebühr 1.280,00€
zzgl. Umsatzsteuer
Im Preis enthalten sind umfangreiche Trainingsunterlagen.
Bei einer Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung fallen zusätzlich folgende PM-Zert Gebühren an:
zzgl. 7% MwSt.
Wählen Sie Ihren Starttermin um einen Überblick für die Folgetermine zu erhalten.
BAS-003
Modul 1: 20.09.2023
Modul 2: 21.09.2023
Modul 3: 22.09.2023
Modul 4: 18.10.2023 + Prüfungsvorbereitung
Prüfung online
BAS-004
Modul 1: 11.12.2023
Modul 2: 12.12.2023
Modul 3: 13.12.2023
Modul 4: 08.01.2024 + Prüfungsvorbereitung
Prüfung online
BAS-005
Modul 1: 24.01.2024
Modul 2: 25.01.2024
Modul 3: 26.01.2024
Modul 4: 05.02.2024 + Prüfungsvorbereitung
Prüfung online
BAS-006
Modul 1: 13.05.2024
Modul 2: 14.05.2024
Modul 3: 15.05.2024
Modul 4: 29.05.2024 + Prüfungsvorbereitung
Prüfung online
BAS-007
Modul 1: 12.08.2024
Modul 2: 13.08.2024
Modul 3: 14.08.2024
Modul 4: 26.08.2024 + Prüfungsvorbereitung
Prüfung online
BAS-008
Modul 1: 13.11.2024
Modul 2: 14.11.2024
Modul 3: 15.11.2024
Modul 4: 29.11.2024 + Prüfungsvorbereitung
Prüfung online
Assistentin der Geschäftsführung
Andrea.Imber@Projektforum.de
Tel. 0234 – 5882 8081
Termine für unser Webinar (Level D)
Modul 1: 22.06.2023
Modul 2: 04.07.2023
Modul 3: 20.07.2023
Modul 4: 01.08.2023
Modul 5: 14.08.2023
Modul 6: 25.08.2023
Modul 7: 08.09.2023
Prüfung online