GPM Basislevel Projektmanagement
Der Grundstein. Für Einsteiger
Auch in Form eines Online-Seminars möglich.
Zu den Inhalten ...
Projektmitarbeiter, Einsteiger im Projektmanagement und Mitarbeiter aus der Linienorganisation, die Projekte verstehen wollen und sich aktiv und konstruktiv in die Projektarbeit einbringen wollen.
Das Themenspektrum der ICB 4.0 wird in diesem Lehrgang mit einem Schwerpunkt auf methodische Kompetenzen adressiert. Aus dem Bereich der „persönlichen und sozialen Kompetenzelemente“ werden die Themen Kommunikation und Teamarbeit behandelt.
Aus dem Inhalt:
- Übersicht zum Themenspektrum Projektmanagement.
- Die Projektorganisation
Die Struktur von Projekten, Projektlenkung, Projektleitung, Zusammenarbeit zwischen Regelorganisation und Projekt, Rollen im Projekt, Projektleiter, Projektauftraggeber, Projektcontroller, Arbeitspaketverantwortliche, Projektgremien. - Die Projektstart- und Projektplanungsphase, Projektauftragsklärung und Projektstartsitzung, Projektziel, Projektumfeld, Stakeholder- und Risikomanagement, Projektauftrag, Projektphasen- und Projektstrukturplanung, Aufwände und Termine.
- Teamarbeit und der Beitrag des Einzelnen für den Projekterfolg, Kennzeichen von Teamarbeit, Teamrollen und Persönlichkeitstypen im Projekt, Teamentwicklung, Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, das eigene Zeit- und Selbstmanagement.
- Die Projektdurchführung und der Projektabschluss. Der Projektcontrolling-Prozess, Statussitzungen, Ist-Zustände, Umgang mit Änderungen, Bewertung des Projektfortschritts, Projektberichte, der richtige Projektabschluss.
- Prüfungsvorbereitung zum Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM).
Lehrgangsordner mit Seminarskript, Foliensätzen, Übungsanleitungen,
Dokumentenvorlagen für zentrale Projektmanagementdokumente, Fotoprotokoll, Beispielklausuren incl. Beispiellösungen für die Prüfungsvorbereitung.
Keine
Die Teilnehmenden lernen die Sprache des Projektmanagements verstehen, erlernen die grundlegende Methodik des Projektmanagements und können ihren Beitrag zum Projekt und zum Projekterfolg verstehen und gestalten.
Anknüpfen an die Erwartungen der Teilnehmenden, Impulsvorträge, Präsentationen auf Beamer, Metaplan und FlipChart, Falldiskussionen, Gruppenarbeiten zu realen Projektbeispielen der Teilnehmenden, Diskussionen und Praxistransfer, Feedback, Nacharbeiten des Stoffes im Lehrgangsskript, Prüfungsvorbereitung.
Zu den Inhalten ...
Mitarbeitende im Projekt, Projektteammitglied, Arbeitspaketverantwortliche.
Das Zertifikat wird als Vorleistung für ein Upgrade auf IPMA® Level D anerkannt.
Für Studierende ist automatisch eine einjährige studentische Mitgliedschaft in der GPM enthalten.
Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausenverpflegung (nur bei Präsenzseminaren).
3 Trainingstage
1 Tag Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Der Lehrgang kann auch als online Webinar besucht werden.
4 eintägige Präsenz-Webinartagen, jeweils im Abstand von 1 Woche.
Nach dem letzten Seminartag erfolgt die Prüfung online.
Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)
Schriftliche Prüfung (90 Minuten)
Unsere Lehrgänge
Standard Kurs
Inhouse Kurs
Noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht
Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Imber
Assistentin der Geschäftsführung
Andrea.Imber@Projektforum.de
Tel. 0234 – 5882 8081